Blog und Wissensdatenbank des Dienstes
Vertrauenszeichen oder Kontrollmaske? Die Geschichte eines «offiziellen" Bots in Telegram
Veröffentlicht: 09.04.2025

Im frühen Frühling, als das Informationsfeld traditionell mit Gerüchten und Halbdunkeln zu brodeln beginnt, gab es plötzlich Nachrichten im Telegramm, die sofort die Kanäle umkreisten: der Messenger hat angeblich ein System zur Kennzeichnung von Kanälen erhalten, die in Roskomnadzor registriert sind.


Lassen Sie uns diese Frage genauer untersuchen - ist es wahr oder falsch?

Vertrauenszeichen oder Kontrollmaske? Die Geschichte eines «offiziellen" Bots in Telegram

Werden große Kanäle in der Russischen Föderation markiert?

Ist die Registrierung bei Roskomnadzor obligatorisch?



Ist die Registrierung bei Roskomnadzor obligatorisch?-1

Initiator der Novovoedeniya in der Politik der PKN gegenüber Telegram und der Hauptquelle der Nachrichten - Stellvertretender Vorsitzender des Duma-Ausschusses nach der Informationspolitik von Anton Gorelkin. Es gibt auch einen RCN-Bot Nutzungsbedingungen das beweist, dass die Arbeit mindestens ab Januar 2025 durchgeführt wurde.


Die Essenz der Nachrichten ist einfach:


  1. Wenn der Kanal mehr als 10.000 Abonnenten hat und in ein bestimmtes Register eingetragen ist, erscheint nun neben seinem Namen ein stolzes «A +» —Symbol für den angeblich offiziellen Status und das Vertrauen des Staates.


  1. Und Werbetreibende, sagen sie, können ruhig sein: Das Geld geht »auf bewährten Inhalt".


Gorelkin hat zuvor erklärt, dass die Staatsduma entwickeln wird Strafen für Blog-Inhaber mit einem Publikum von mehr als 10.000 Personen, die sich weigern, sich im RKN-Register anzumelden.


Das ist nur ein Problem. Ein solches System existiert in Telegram offiziell nicht.


Faktcheck sagt: lügen oder bestenfalls Manipulation.


Laut dem Menschenrechtsprojekt «Erste Abteilung» hat Telegram zu Beginn des Jahres tatsächlich die Möglichkeit eingeführt, über Dienste von Drittanbietern zu verifizieren. Es kann von jedem genutzt werden — von Medienagenturen bis hin zu Kryptowechseln. All dies - nicht über staatliche Register, nicht über RKN, und noch mehr nicht über die Übertragung von Daten an Geheimdienste. Aber der Abgeordnete Gorelkin hat sich aus irgendeinem Grund dafür entschieden, das Bild zu verschönern.


So versuchen die Behörden mit dem offiziellen Ton, der Erwähnung von RKN und einer angeblich "besonderen" Markierung offenbar, die Kanalbesitzer einzuschüchtern. Mole, melde dich an — und es wird dir ein «A +» und Ruhe geben. Und tatsächlich - voller Zugriff auf Informationen über den Kanal, seine Administratoren, ihre Telefonnummern und sogar die Möglichkeit, in die Verwaltung einzugreifen.




Ist die Registrierung bei Roskomnadzor obligatorisch?-2

Ja, laut »nutzungsbedingungen", die auf magische Weise im Netzwerk aufgetaucht sind, kann ein Bot, der angeblich zur Registrierung gestartet wurde,:


  1. Änderungen im Kanal verfolgen,


  1. Daten an Sicherheitskräfte weitergeben,


  1. Benutzer ohne Benachrichtigung zum Admin-Bereich hinzufügen,


  1. Und natürlich, um Sie mit Werbesendungen zu erfreuen. Sie können es ablehnen, aber nicht vom Bot selbst — sie können es nicht löschen.

Schlußfolgerung

Was tun Besitzer großer Kanäle in der Russischen Föderation?

Aber wer steckt hinter diesem Bot? Welche Rolle spielt das Telegram-Management? Es gibt keine Antworten. Nur ein Sternchen in der Schnittstelle, das angeblich andeutet «Förmlichkeit».


Experten weisen jedoch darauf hin, dass dies nur ein Teil der visuellen Gestaltung ist, die anderen Diensten zur Verfügung steht. Einfach - schön und erschreckend gestaltet Fake.


Dmitri Zaire-Beck, Leiter der "Ersten Abteilung", sagt direkt:


  1. "Gorelkin versucht tatsächlich, die Besitzer von Telegrammkanälen zu täuschen, um den Behörden so viele Informationen wie möglich über sich selbst zu geben. Dies ist kein Telegrammsystem — es ist ein politischer Scherz».


Also, bevor Sie in Panik erliegen und schnell laufen, um Ihren Kanal zu registrieren, um der Vergänglichkeit willen «Ampere+» - denken Sie besser nach:


  1. Das Telegramm hängt von der PKN ab und ob die TG Ihnen ihren Standpunkt auferlegt, wie sie es tut "offizieller Bot»?


In einer Welt, in der jeder Buchstabe zu einem Druckwerkzeug werden kann, sei vorsichtig, selbst auf die überzeugendsten «Haekchen»

Comments
to write comments
Comment list is empty. Start now!