Ereignisse - dies ist der Startblock in der Kette, er bildet die Anfangskonstanten und überträgt sie weiter an die nächsten Blöcke. Dies ist der wichtigste Block.
Es ist wichtig zu verstehen, dass nur ein Ereignis der Beginn einer Kette sein kann. Und die ganze Logik der Arbeit basiert auf Ereignissen.

Ereignis-Debugmodus
Wie aktiviere ich den Debug-Modus für ein Ereignis?
Sie können den Debug-Modus für jedes Ereignis aktivieren. Nach dem ersten Aufruf des Ereignisses werden alle Konstanten gespeichert, die generiert werden. Die Konstanten werden dann in der Kette übergeben. Sie werden auch in jeder Phase der Kette erhalten bleiben. Auf diese Weise können Sie die gesamte Logik verfolgen und überprüfen, wo die Ausführung gestoppt wurde.

Wie funktioniert der Debug-Modus für ein Ereignis?
Im Debug-Modus werden die Testdaten in der Kette angezeigt. Ihr Beispiel wird im Screenshot gezeigt.
Es wird auch die Möglichkeit hinzugefügt, Testdaten künstlich erneut durch die Kette zu laufen.

Ereignisprotokoll, wenn der DEBUG-Modus für den Bot aktiviert ist
Wenn der DEBUG-Modus im Bot selbst aktiviert ist, werden alle Zwischenzustände im Ereignisprotokoll gespeichert.
Dank dieser Aufzeichnungen können Sie verfolgen, in welchem Stadium der Fehler auftritt und welche Konstanten Sie bilden.
Jedes Ereignis findet in Phasen statt:
- Das Ereignis wurde gefunden. Dann wird der Eintrag «Init» im Ereignisprotokoll angezeigt. Dieser Eintrag wird bei allen Ereignissen angezeigt.
- Sie haben beispielsweise Ereignisse zum Bearbeiten von Feedanforderungen. Sie haben verschiedene Ereignisse für verschiedene Kanäle erstellt. Der Eintrag "Init" wird bei allen Ereignissen angezeigt.
- Als nächstes wird nach den Ereigniseinstellungen gefiltert. Wenn das Ereignis mit den Einstellungen übereinstimmt, wird ein Eintrag «Filter success» angezeigt, andernfalls «Filter fail».
- Dann wird das «Event register» angezeigt, das angibt, dass das Ereignis registriert wurde.
- Wenn Sie Tests für ein Ereignis aktiviert haben, wird auch ein Eintrag hinzugefügt: «Register test: {UUID}».
- Dann werden Konstanten gebildet, die in der Kette übergeben werden. Der Eintrag «Constants generate» mit dem Inhalt der Konstanten wird angezeigt.
- Der letzte Eintrag ist "Next block run", was bedeutet, dass der nächste Block gestartet wurde.

Mögliche Fehler beim Ereignis
Es wird kein Ereignis ausgelöst, aber Sie haben es erstellt
Es wird für die Lösung empfohlen, den Bot in den Debug-Modus zu versetzen. Ein Ereignis auslösen. Dann öffnen Sie alle Bot-Logs und verfolgen Sie, ob ein Ereignis aufgerufen wird. Es ist sehr wahrscheinlich, dass das Ereignis aufgrund der konfigurierten Filter nicht ausgelöst wird.